Mit 86 Tochterunternehmen und rund 250 weiteren Standorten, sind wir in den bedeutenden Wirtschaftsregionen vertreten. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: kurze Wege zu unseren Kunden, schnelle Reaktionszeiten und die gleiche Sprache.
Magnetkupplungen (MAK) sind eine hermetisch dichte und wartungsarme Lösung zur Abdichtung von Pumpen, Rührwerken und Lüfterantrieben. Gefährliche oder kostbare Medien bleiben da, wo sie hingehören: Im geschlossen Systemkreislauf. Im Gegenzug dringt nichts ein, was das Medium verunreinigen könnte.
Vorteile
Magnetkupplung für Standardanwendungen
Hermetisch dicht
Mit produktgeschmiertem Gleitlager
Berührungslose Kraftübertragung vom Motor zur Welle
Keine Wartung bei störungsfreiem Betrieb erforderlich
Spalttopf aus Hastelloy® für effizienten Betrieb
High-Efficiency-Spalttopf optional
Einsatzbereich
Wellendurchmesser: d = ... 40 mm (1,57")
Druck: p = 25 bar (363 PSI)
Temperatur: t = -40 °C ... +250 °C (-40 °F ... +482 °F) (SmCo), +120 °C (+248 °F) (NdFeB)
Drehzahl: n = 3.600 min-1
Chemische Beständigkeit: pH 0 …14
Viskosität: 0.3 … 5.000 mPas (SiC)
Drehmoment: max. 462 Nm
Feststoffe: max. 0,1 mm; max. 5 % Gewichtsanteil; Kornhärte max. 700 HV
Die Kraftübertragung erfolgt mittels Magneten berührungslos vom Antrieb zur im Produkt laufenden Welle. Zwischen den Rotoren befindet sich der Spalttopf, das dichtende Element. Er ist zum Produktraum statisch abgedichtet.
Hinweis
Lieferbare Varianten für spezielle Einsätze:
Kühl-/ heizbare Lagerung
Vertikaler Antrieb mit trockenlaufendem Wälzlager
Hochtemperaturausführung
Ohne Lagerung
Spalttöpfe:
Doppelwandiger Spalttopf
Hochdruckspalttopf
Keramische, PEEK Karbonfaser- und Titanspalttöpfe
Produktvarianten
Spalttopfvarianten aus Keramik und PEEK Karbonfaser