DF-SA DiamondFace®

DF-SA DiamondFace<sup>®</sup>
Pos. Benennung
1 Gleitring
2 O-Ring
3 Feder
4 O-Ring
5 Gleitringträger
6 Gegenring (DiamondFace®-beschichtet)
7 Wellenhülse
8 Förderhülse
9 Deckel

DF-SA DiamondFace®

Merkmale

  • Cartridge-Design
  • Einzeldichtung
  • Entlastet
  • Integrierte Pumpeinrichtung
  • Stationär befederte Einheit
  • Eingelegte Gleitringe
  • Rotierender Gegenring
    (DiamondFace®-beschichtet)

Vorteile

  • Beständig gegen elektrochemische Korrosion.
  • Extrem lange Laufzeiten (>40,000 h).
  • Kein Dosiersystem, keine Konditionierung des Kühlkreislaufwassers erforderlich.
  • Geringe Reibwerte der Diamantbeschichtung, daher reduzierte Leistungsaufnahme.
  • Verformungsoptimierte Dichtung für hohe Gleitgeschwindigkeiten und mittlere Drücke.
  • Wirtschaftlichkeit durch standardisierte Innenteile.
  • Hohe Flexibilität durch Anpassung der Anschlussteile an Pumpeneinbauraum.
  • Optimale Wärmeabfuhr durch integrierte Pumpeinrichtung sowie optimiertes Gegenring-/Gleitring-Design.

Einsatzbereich

Wellendurchmesser:
d1* = 120 ... 250 mm (4,72" ... 9,84")
Druck: p1 = 70 bar (1.015 PSI)
Temperatur: t = 300 °C (572 °F)
Gleitgeschwindigkeit: vg = 70 m/s (230 ft/s)
Axialbewegung: ±3 mm

* Weitere Größen auf Anfrage

Werkstoffe

Gleitring: Kohleverbundwerkstoff
Gegenring: SiC DiamondFace®-beschichtet
Nebendichtungen: EPDM (E), FFKM (K)
Federn: CrNiMo-Stahl (G)
Metallische Teile: CrNiMo-Stahl (G)

Empfohlene Dichtungsversorgung

API Plan 02 + 23 (mit Mantelkühlung)