In Maschinen und Anlagen sind Dichtungen an Wellen während des Betriebs permanent Kräften unterschiedlicher Stärke und Richtung ausgesetzt. Viele Lippendichtungen kommen dabei an ihre Grenzen – mit Folgen wie erhöhtem Verschleiß, qualitätsmindernder Kontamination durch Leckagen oder gar dem vollständigen Dichtungsausfall. Das alles muss nicht sein.
Die SeccoLip® Lippendichtung für Wellen ist völlig neu gedacht und verbindet das Wirkprinzip von Wellendichtlippen mit der Zuverlässigkeit und Sicherheit einer Gleitringdichtung. Die Kombination von PTFE-Dichtlippe und Gleitteil ist patentiert und kann aufgrund einer speziellen Ausgleichsfunktion etwaige Auslenkungen der Welle unmittelbar und sicher kompensieren.
Die patentierte Ausgleichsfunktion kompensiert alle radial und axial auftretenden Wellenauslenkungen unmittelbar und sicher.
Die SeccoLip® Baureihe ist modular aufgebaut und empfiehlt sich als ideale Dichtungslösung für vielerlei Anwendungen in der chemischen, pharmazeutischen oder lebensmittelverarbeitenden Industrie. Egal, ob es sich um Prozesse mit Überdruck oder Vakuum handelt, ob Edelstahlbehälter (SeccoLip481) oder emaillierte Behälter (SeccoLip461) zum Einsatz kommen oder ob die Dichtung mit zwei, drei oder vier Lippen betrieben werden soll – alles ist möglich. Die Anordnung der Dichtlippen ist variabel und kann passgenau konzipiert werden.
Bei der SeccoLip® entfallen die üblichen Ausgleichselemente wie O-Ring, Dehnscheibe oder Metallfaltenbalg. Ein Wälzlager und ein Temperaturfühler sind nicht erforderlich, aber optional erhältlich. Gleiches gilt für den emaillierten Flansch, denn die SeccoLip®461 ist problemlos auf bereits vorhandene emaillierte Maschinenflansche adaptierbar. All dies macht die SeccoLip® zu einer kostensparenden und wartungsarmen Lösung.
Die vormontierte, geprüfte Einheit in einer geschlossenen Bauform macht die Montage einfach und die Dichtung einsatzsicher. Da die SeccoLip® ohne empfindliche Teile wie Federn, Mitnehmer, Gleit- und Gegenring auskommt, können die Dichtlippen vor Ort schnell und einfach erneuert werden.
Selbst im Ex-Schutz-Bereich Zone 0 ist auf die Dichtung sicher Verlass, auch ohne Temperaturfühler. Für die neue Dichtungskomponente SeccoLipR® ist die Baumusterprüfung nach ATEX Zone 0 für das Jahr 2026 geplant.
Der PTFE-Werkstoff der Dichtlippen erfüllt die strengen Vorschriften der U.S. Food and Drug Administration (FDA). Dank ihres totraumminimierten Designs ist die SeccoLip® hygienisch und sicher zu betreiben. Zudem ist sie für den Einsatz in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie gemäß EC 1935/2004 zertifiziert.
Die SeccoLip® ist emissionsarm und damit absolut umweltverträglich im Einsatz.
Sie möchten den Eintrag von abrasiven oder kristallinen Medien sicher vermeiden? Dann ist die innovative SeccoLipR®-Dichtungskomponente, die neueste Ergänzung in unserer SeccoLip®-Baureihe, die richtige Wahl. Sie wird produktseitig verbaut und schützt mit ihrem speziell entwickelten Metallschild die dahinter liegenden PTFE-Dichtlippen auch bei direktem Produktkontakt zuverlässig vor Abrieb und steigender Leckage. Ein zusätzliches PTFE-Dichtelement bietet zudem eine verbesserte Drosselfunktion.
Die SeccoLipR®-Komponentenlösung wurde speziell für den Einsatz in der SeccoLip®481L konzipiert. Sie kann aber auch mit anderen Dichtungen kombiniert oder als Einzeldichtungslösung verwendet werden.
Gerne gehen wir mit Ihnen ins Detail und besprechen die vielfältigen Einsatzmöglich¬kei¬ten der SeccoLip®-Lippendichtung in Ihren Prozessen mit Rührwerken, Mischern, Knetern, Trocknern, Reaktoren oder Schneckenförderern.
Sie wünschen persönliche Beratung, haben Fragen oder möchten direkt bestellen? Wir freuen uns, Sie zu unterstützen.
Lippendichtung SeccoLip für Rührwerke, Mischer, Trockner, Reaktoren und Schneckenförderer.