SeccoLipR®: Effektiver Schutz vor Partikeleintrag.

In anspruchsvollen Prozessen der Chemie-, Pharma- und Lebensmittelindustrie kann das Eindringen von Partikeln in die Wellenabdichtung zu erhöhtem Verschleiß und ungeplanten Stillständen führen. Die neue SeccoLipR®-Komponente der bewährten SeccoLip®-Baureihe von EagleBurgmann setzt hier neue Maßstäbe: Ein speziell entwickeltes Metallschild schützt die PTFE-Dichtlippen zuverlässig vor Abrieb und steigenden Leckagen. Das Ergebnis: Eine deutlich verlängerte Lebensdauer der Dichtung – selbst bei direktem Produktkontakt.

Patentierte Lippendichtung für Anwendungen mit Produktkontakt optimiert

In Maschinen und Anlagen sind Dichtungen an Wellen im Betrieb permanent Kräften unterschiedlicher Stärke und Richtung ausgesetzt. Viele Lippendichtungen kommen dabei an ihre Grenzen – mit Folgen wie erhöhtem Verschleiß, qualitätsmindernder Kontamination durch Leckagen oder gar dem vollständigen Dichtungsausfall. Die bewährte SeccoLip® Lippendichtung löst viele dieser Herausforderungen, indem sie das Wirkprinzip von Wellendichtlippen mit der Zuverlässigkeit und Sicherheit einer Gleitringdichtung kombiniert. Die Kombination aus PTFE-Dichtlippe und Gleitteil ist patentiert und kann durch eine spezielle Ausgleichsfunktion Auslenkungen der Welle direkt und sicher kompensieren.

Die neue Dichtungskomponente SeccoLipR® erweitert dieses Konzept: Ein Metallschild schützt die dahinterliegenden Lippendichtungen vor abrasiven Medien und damit vor der Zerstörung der Dichtung bzw. daraus resultierenden Leckagen. Zudem verfügt sie über eine zweite PTFE-Lippe zur Abdichtung gegen die Atmosphäre – und ist dadurch auch für den Einsatz im Vakuum geeignet. Dieses zweite PTFE-Element bietet im Vergleich zu anderen Lösungen auf dem Markt eine verbesserte Drosselfunktion. Weitere Vorteile sind die Kombinierbarkeit mit anderen Rührwerksdichtungen sowie die Möglichkeit, die SeccoLipR®-Komponente als Einzeldichtungslösung einzusetzen.

Die Vorteile der SeccoLipR® für Rührwerke, Mischer, Kneter, Trockner, Reaktoren und Schneckenförderer mit Oben- oder Seitenantrieb liegen auf der Hand. Betreiber profitieren unter anderem davon, dass:

  • das Baukastenprinzip eine variable Anordnung der Dichtlippen ermöglicht 
  • neben sechs Standardgrößen (40 mm, 50 mm, 60 mm, 80 mm, 100 mm und 125 mm) auch kundenspezifische Maße auf Anfrage verfügbar sind
  • sie durch ihr totraumminimiertes Design uneingeschränkt CIP-/SIP-fähig ist
  • das Cartridge-Design die Montage vereinfacht – Installation und Wartung sind unkompliziert, da die Dichtung keine empfindlichen Teile wie Federn, Mitnehmer, Gleit- oder Gegenringe enthält
  • umfangreiche Zulassungen (ATEX Zone 1 – Baumusterprüfung für ATEX Zone 0 geplant für 2026, TA-Luft-konform, FDA- sowie EC 1935/2004-zertifiziert) einen breiten Einsatz ermöglichen

 

Die SeccoLip® Lippendichtung hat sich in zahlreichen Anwendungen bewährt. Die neue SeccoLipR-Komponente ist ein leistungsstarkes Upgrade für besonders anspruchsvolle Einsatzbedingungen. (Bild: EagleBurgmann Germany GmbH & Co. KG)

 

Vertrieb über EagleBurgmann Germany in Wolfratshausen und alle internationalen Niederlassungen: Tel. +49 8171 23 0, info@eagleburgmann.com, www.eagleburgmann.com

Pressemitteilung herunterladen

Download - 119.1 KB