DRO
Drehrohrofen-Dichtsystem - Produktvarianten

Für eine größere Ansicht bitte die Maus über das Bild bewegen.
DRO Doppeldichtung

Pos. Benennung
1 Befestigungsflansch (Drehrohr)
2 Dichtscheibe (rotierend)
3 Bronzegleitring
4 Packungsring (statisch)
5 Gehäuse
6 Kompensator
7 Spülanschluss
8 Befederungssystem
{u'ApplicationOperationalArea': '<ul class="SGBulletList">\n<li>R\xc3\xbcckstands- und M\xc3\xbcllverbrennung</li>\n<li>Zementherstellung</li>\n<li>Kalzinierung</li>\n<li>Reduktion</li>\n</ul>', u'IDProductItem': '3821', u'IDProductInfo': '10445', u'RecipientPhone': '', u'OperatingLimits': 'Durchmesser: <br/>d1 = 2.000\xe2\x80\xa6 8.000 mm (78\xe2\x80\x9c \xe2\x80\xa6 315\xe2\x80\x9c)<br/>\nDruck: p = -50 \xe2\x80\xa6 +250 mbar (-0,72 \xe2\x80\xa6 3,62 PSI) <br/>\nTemperatur: t = max. Oberfl\xc3\xa4chentemperatur des Ofens 300 \xc2\xb0C (572 \xc2\xb0F)<br/>\nDrehzahl: \xe2\x80\xa6 2,5 m/s (8,2 ft/s) <br/>\nRadialbeweglichkeit: \xe2\x80\xa6 35 mm (1,38\xe2\x80\x9c)*<br/>\nAxialbeweglichkeit: \xe2\x80\xa6 150 mm (5,91\xe2\x80\x9c)*<br/>\n<br/>\n* Gr\xc3\xb6\xc3\x9fere Werte m\xc3\xb6glich, bitte anfragen.', u'Note': '', u'TechnicalData': '<ul class="SGBulletList">\n<li>Permanent befederte Dichtschn\xc3\xbcre (selbst nachstellend) f\xc3\xbcr kontinuierlichen, optimalen Kontakt zur Dichtscheibe, mit optischer Verschlei\xc3\x9fanzeige</li>\n<li>Sperrgasbeaufschlagung m\xc3\xb6glich</li>\n<li>Optionaler Staubaustrag am Kompensator</li>\n<li>Optionaler Sp\xc3\xbclanschluss zur Entfernung von Staubablagerungen an der Dichtscheibe</li>\n<li>Doppeltwirkend angeordnete Dichtringe f\xc3\xbcr Sperrung mit prozessvertr\xc3\xa4glichem Gas, oder Absaugung toxischer und aggressiver Gase</li>\n<li>Breiter Anwendungsbereich durch Verwendung modernster Werkstoffe</li>\n</ul>', u'Online': 'true', u'DrawingProduct': 'None', u'Level2ProductGroup_Group': '', u'ProductDomain': 'None', u'IDProductItemH': '3402', u'Description': '', u'TorqueTransmission': '', u'InquiryClass': '', u'PageHeader': 'DRO <br/>Drehrohrofen-Dichtsystem', u'MailRecipient': '', u'Level1ProductRange_Range': 'None', u'DrawingInstallation': 'None', u'Level3ProductSection_Section': '', u'IDInquiryClass': '', u'StructureLevel': 'Range', u'SupplySystem': '', u'SeatAlternative': '', u'Language': 'de-DE', u'MediaResistance': '', u'DescriptionHeader': '', u'RecipientName': '', u'Position': '1', u'ApplicationBranch': '<ul class="SGBulletList">\n<li>Prozessindustrie</li>\n<li>Petrochemische Industrie</li>\n<li>Chemische Industrie</li>\n<li>Pharmazeutische Industrie</li>\n</ul>', u'DimensionHeader': '', u'Dimension': '', u'UID': '4ba30f27ed4bb42c91c876822cec7d08', u'TechnicalDiagram': '', u'Features': 'Das Dichtsystem besteht aus einem mit dem Drehrohr verschwei\xc3\x9ften Grundflansch. \xc3\x9cber die mit dem Grundflansch verschraubte Dichtscheibe greifen die miteinander verbundenen Geh\xc3\xa4useh\xc3\xa4lften. Je nach Anforderung werden diese mit zwei oder vier Dichtungsringen ausgef\xc3\xbchrt, die \xc3\xbcber einen Druckring an die Dichtscheibe gedr\xc3\xbcckt werden. Der erforderliche Anpressdruck f\xc3\xbcr die Dichtungsringe wird durch Federn erzielt.<br/>\nAxiale Ver\xc3\xa4nderungen des Drehrohres durch W\xc3\xa4rmeausdehnung und zwangsl\xc3\xa4ufig gef\xc3\xbchrter Ofenwanderung werden von einem speziell f\xc3\xbcr das jeweilige Verfahren ausgelegten Kompensator aufgenommen. Das Mitdrehen der Dichtungstr\xc3\xa4ger wird durch geeignete, seitlich daf\xc3\xbcr angebrachte Drehmomentst\xc3\xbctzen verhindert.<br/>\nDas komplette Dichtsystem, mit Ausnahme der Dichtscheibe, ist frei beweglich und l\xc3\xa4uft mittels Tragrollen in diesen St\xc3\xbctzen. Die Dichtung kann dadurch allen Ofenbewegungen folgen und die Dichtheit bleibt dabei voll erhalten.<br/> \nRadiale Auslenkungen des Drehrohrofens, z.B. durch Ovalit\xc3\xa4t werden durch ein mehr oder minder tiefes Eintauchen der Dichtscheibe in das Dichtungsgeh\xc3\xa4use ausgeglichen.', u'Certification': '', u'DescriptionText': '<b>Einzeldichtung</b>\n<br/><br/>\n<table>\n <tr>\n <td><b>Pos.</b></td>\n <td><b>Benennung</b></td>\n </tr>\n <tr>\n <td>1</td>\n <td>Befestigungsflansch (Drehrohr)</td>\n </tr>\n <tr>\n <td>2</td>\n <td>Dichtscheibe (rotierend)</td>\n </tr>\n <tr>\n <td>3</td>\n <td>Bronzegleitring</td>\n </tr>\n <tr>\n <td>4</td>\n <td>Packungsring (statisch)</td>\n </tr>\n <tr>\n <td>5</td>\n <td>Geh\xc3\xa4use</td>\n </tr>\n <tr>\n <td>6</td>\n <td>Kompensator</td>\n </tr>\n <tr>\n <td>7</td>\n <td>Befederungssystem</td>\n </tr>\n <tr>\n <td>8</td>\n <td>Thermof\xc3\xbchleranschluss</td>\n </tr>\n <tr>\n <td>9</td>\n <td>Sp\xc3\xbclanschluss</td>\n </tr>\n</table>', u'SealCodes': '', u'MaterialCombination': 'Metallische Teile: <br/>Stahl S235JR (St 37-2 / 1.0037), <br/>\nCrNiMo-Stahl (1.4571) <br/>\n<br/>\nAndere Werkstoffe auf Anfrage.<br/>', u'ProductVariant': 'None', u'ProductName': 'DRO Drehrohrofen-Dichtsystem', u'ArticleNumber': '', u'SupplyForm': '', u'IDSealDrawing': '', u'GenerateMeasurement': '', u'DescriptionList': '<ul class="SGBulletList">\n<li>Reduzierung der Schadstoffemission</li>\n<li>Saubere R\xc3\xbcckstandsverbrennung</li>\n<li>Kein partielles Unterschreiten der zur R\xc3\xbcckstandsverbrennung ben\xc3\xb6tigten Temperatur durch Falschlufteinzug (keine Dioxinbildung)</li>\n<li>Sicherer Betrieb</li>\n<li>Deutliche Einsparung von Prim\xc3\xa4renergie</li>\n<li>Lange Standzeiten bei geringem Verschlei\xc3\x9f</li>\n<li>Sicher zu planende Stillstandszeiten (z.B. j\xc3\xa4hrliche Revisionen)</li>\n<li>Nachr\xc3\xbcstbar in bestehenden Anlagen</li>\n</ul>', u'ApplicationMedia': '<ul class="SGBulletList">\n<li>Toxische, gef\xc3\xa4hrliche, chemische Medien</li>\n</ul>'}