SPN Automatic - Produktvarianten

Bezeichnung Sperrdruck einstellbar
von … bis
Max. Förderstrom
(l/h)
Behälterinhalt
(Liter)
Anzahl der Pumpen Antriebsart Nennleistung (kW) Max. Luftmenge (Nm³/h) Abmessung über alles ca. cm
H x B x T
Leergewicht ca.
SPN1020/E002 0,5 ... 20 bar
(7,25 ... 290 PSI)
10 20 1 E 0,18 - 69 x 37 x 36 40 kg
(88 lb)
SPN1020/L002 5 ... 20 bar
(73 ... 290 PSI)
60 20 1 L - 26 58 x 37 x 36 30 kg
(66 lb)
SPN1063/E002 5 ... 63 bar
(73 ... 914 PSI)
10 20 1 E 0,18 - 69 x 37 x 36 40 kg
(88 lb)
SPN1063/L002 20 ... 63 bar
(290 ... 914 PSI)
60 20 1 L - 26 58 x 37 x 36 30 kg
(66 lb)
SPN1063/E004 5 ... 63 bar
(73 ... 914 PSI)
10 40 1 E 0,18 - 69 x 69 x 36 50 kg
(110 lb)
SPN1063/L004 20 ...63 bar
(290 ... 914 PSI)
60 40 1 L - 26 58 x 69 x 36 40 kg
(88 lb)
SPN1063/EE04 5 ... 63 bar
(73 ... 914 PSI)
20 40 2 E 2 x 0,18 - 69 x 69 x 36 60 kg
(132 lb)
SPN1063/LL04 20 ... 63 bar
(290 ... 914 PSI)
120 40 2 L - 52 58 x 69 x 36 50 kg
(110 lb)
SPN1063/EL04 20 ... 63 bar
(290 ... 914 PSI)
70 40 2 EL 0,18 26 69 x 69 x 36 60 kg
(132 lb)
SPN3035/E004 4 ... 35 bar
(58 ... 508 PSI)
10 40 1 E 0,18 - 69 x 69 x 36 70 kg
(154 lb)
SPN3035/L004 4 ... 35 bar
(58 ... 508 PSI)
60 40 1 L - 30 58 x 69 x 36 60 kg
(132 lb)
SPN3035EL06 4 ... 35 bar
(58 ... 508 PSI)
70 60 2 EL 0,18 30 69 x 100 x 37 80 kg
(176 lb)
SPN3035/EE06 4 ... 35 bar
(58 ... 508 PSI)
20 60 2 EE 2 x 0,18 - 69 x 100 x 37 80 kg
(176 lb)
SPN3035/LL06 4 ... 35 bar
(58 ... 508 PSI)
120 60 2 LL - 60 58 x 100 x 37 70 kg
(154 lb)
SPN3063/E020 0 ... 63 bar
(0 ... 914 PSI)
130 200 1 E 1,1 - 110 x 175 x 100 120 kg
(265 lb)
SPN3063/L020 0 ... 63 bar
(0 ... 914 PSI)
300 200 1 L - 175 100 x 130 x 70 300 kg
(661 lb)
SPN3063/EL20 0 ... 63 bar
(0 ... 914 PSI)
430 200 2 EL 1,1 175 110 x 175 x 100 450 kg
(992 lb)
SPN3063/EE20 0 ... 63 bar
(0 ... 914 PSI)
260 200 2 EE 2 x 1,1 - 110 x 175 x 100 500 kg
(1.102 lb)
SPN3063/LL20 0 ... 63 bar
(0 ... 914 PSI)
600 200 2 LL - 350 100 x 130 x 170 400 kg
(882 lb)
SPN3120/E020 0 ... 120 bar
(0 ... 1.740 PSI)
130 200 1 E 2,5 - 110 x 175 x 100 450 kg
(992 lb)
SPN3120/L020 0 ... 120 bar
(0 ... 1.740 PSI)
300 200 1 L - 175 100 x 130 x 70 300 kg
(661 lb)
SPN3120/EL20 0 ... 120 bar
(0 ... 1.740 PSI)
430 200 2 EL 2,5 175 110 x 175 x 100 480 kg
(1.058 lb)
SPN3120/EE20 0 ... 120 bar
(0 ... 1740 PSI)
260 200 2 EE 2 x 2,5 - 110 x 175 x 100 500 kg
(1.102 lb)
SPN3120/LL20 0 ... 120 bar
(0 ... 1.740 PSI)
600 200 2 L - 350 100 x 130 x 70 400 kg
(882 lb)

Weitere Ausführungen auf Anfrage.

Allgemeine Merkmale:
Alle Anschlussgewinde G1/2"
Schutzart: Ex e II T3


Für eine größere Ansicht bitte die Maus über das Bild bewegen.
Weitere Varianten
Die automatische Nachfülleinrichtung SPN kann mit einer Vielzahl an Systemkomponenten und in Sonderausführungen nach Kundenwunsch ausgeführt werden.
Beispiel: SPN060-E002-D1.
{u'ApplicationOperationalArea': '', u'IDProductItem': '991', u'IDProductInfo': '2308', u'RecipientPhone': '', u'OperatingLimits': 'Die SPN Baureihe ist in 2 Grundausf\xc3\xbchrungen lieferbar:<br/>\n<b>SPN1000</b>: Beh\xc3\xa4lterinhalt 20 bzw. 40 Liter<br/>\n<b>SPN3000</b>: Beh\xc3\xa4lterinhalt 40, 60 bzw. 200 Liter<br/>\n<br/>\nDie Sperrdruckregelung erfolgt bei der SPN1000 \xc3\xbcber einen Druckschalter zur Ansteuerung der Pumpe.<br/>\nDie SPN3000 ist mit einem Druckminderer zur konstanten Sperrdruckeinstellung ausgestattet.', u'Note': '', u'TechnicalData': 'Automatische Nachspeiseeinheit sowie Sperrdruckbeaufschlagung in Dichtungskreisl\xc3\xa4ufen. Zum Antrieb kann wahlweise oder in Kombination eine pneumatische bzw. elektrische Energie verwendet werden. Der Beh\xc3\xa4lter der Nachspeiseeinheit ist f\xc3\xbcr den drucklosen Betrieb ausgelegt und mit einem Niveauschalter und einem Schauglas ausger\xc3\xbcstet. Die Nachspeiseeinheit ist bis zum Verteilerblock komplett verrohrt. Zur K\xc3\xbchlung und Umw\xc3\xa4lzung des Sperrmediums werden separate Komponenten in den Dichtungskreislauf installiert.', u'Online': 'true', u'DrawingProduct': 'None', u'Level2ProductGroup_Group': 'None', u'ProductDomain': 'None', u'IDProductItemH': '989', u'Description': '', u'TorqueTransmission': '', u'InquiryClass': '', u'PageHeader': 'SPN Automatic', u'MailRecipient': '', u'Level1ProductRange_Range': '', u'DrawingInstallation': 'None', u'Level3ProductSection_Section': '', u'IDInquiryClass': '', u'StructureLevel': 'Group', u'SupplySystem': '', u'SeatAlternative': '', u'Language': 'de-DE', u'MediaResistance': '', u'DescriptionHeader': '', u'RecipientName': '', u'Position': '1', u'ApplicationBranch': '<ul class="SGBulletList">\n<li>Chemische Industrie</li>\n<li>Petrochemische Industrie</li>\n<li>\xc3\x96l- und Gasindustrie</li>\n<li>Raffinerietechnik</li>\n</ul>', u'DimensionHeader': '', u'Dimension': '', u'UID': 'f6527fb8e3f68434f01afbf73be1b734', u'TechnicalDiagram': '', u'Features': 'Automatische Nachspeiseeinheiten SPN \xc3\xbcbernehmen bzw. erf\xc3\xbcllen in ihrer Grundausf\xc3\xbchrung im Vergleich zu einer SPA nur zwei der vier Grundaufgaben eines Sperrsystems: Sperrdruckbeaufschlagung und Leckageausgleich. Durch eine elektrische oder pneumatisch angetriebene Kolbenpumpe wird der ben\xc3\xb6tigte Sperrmediumsdruck erzeugt. Dieser Druck steht noch bei Ausfall aller Pumpen in der Nachspeiseeinheit \xc3\xbcber eine begrenzte Zeit f\xc3\xbcr die Druckbeaufschlagung des Sperrfl\xc3\xbcssigkeitskreislaufs zur Verf\xc3\xbcgung. Die verf\xc3\xbcgbare Zeit h\xc3\xa4ngt vom nutzbaren Speichervolumen und der H\xc3\xb6he der auszugleichenden Leckageverluste ab.', u'Certification': '', u'DescriptionText': '', u'SealCodes': '', u'MaterialCombination': 'Mediumsber\xc3\xbchrte Teile in Edelstahl.<br/>\nNebendichtungen und Elastomere best\xc3\xa4ndig gegen Wasser, VE-Wasser und Hydraulik\xc3\xb6l.', u'ProductVariant': 'None', u'ProductName': 'SPN Automatic', u'ArticleNumber': '', u'SupplyForm': '', u'IDSealDrawing': '', u'GenerateMeasurement': '', u'DescriptionList': '<ul class="SGBulletList">\n<li>Zuverl\xc3\xa4ssige Funktionsweise: Tempor\xc3\xa4re Aufrechterhaltung des Sperrdrucks bei Pumpenabschaltung mittels integrierten Druckspeicher</li>\n<li>Membrandruckspeicher als Pulsationsd\xc3\xa4mpfer / Sperrfl\xc3\xbcssigkeitsbevorratung</li>\n<li>Bei SPN3000: Gew\xc3\xa4hrleistung eines konstanten Sperrdrucks unabh\xc3\xa4ngig von hysteresebedingten Druckschwankungen des Druckschalters</li>\n</ul>', u'ApplicationMedia': ''}